
AMPLIFICATION
macht Schwingungen &
Bewegungen sichtbar
mit Blick durch eine Kamera.
Zur Problembehebung, Zustandsüberwachung
und Produktentwicklung bei Maschinen,
Rohrleitungen, Armaturen &
Strukturen.

Motion Amplification unterstützt Sie in der Schwachstellenanalyse, Produktentwicklung bis hin zur Zustandsüberwachung von Maschinen und technischen Anlagen. Dahinter steckt eine äusserst erstaunliche Messtechnologie in Kombination mit unserer Fachkompetenz als erfahrener Servicedienstleister rund um Maschinendiagnostik.
Für unsere Sinne unmöglich zu erkennende Schwingungen und Bewegungen machen wir mit der Anwendung von Motion Amplification plötzlich sichtbar, was ein vollständig neues Verständnis für deren Auswirkungen schafft. Fehlerquellen können durchs einfache sichtbar machen frühzeitig behoben werden, ohne dass kostspielige Schäden, Qualitätseinbussen oder Prozessstörungen entstehen.
Was ist Motion Amplification?
Ein simples Video demonstriert sinnvolle Anwendungsgebiete und den einzigartigen Nutzen dieser erstaunlichen Technologie.
Motion Amplification ist eine berührungslose Schwingungs-Messtechnik. Dahinter steckt eine innovative, patentierte Kamera- und Softwaretechnologie, die jeden Kamerapixel in einen Schwingungssensor verwandelt. Sie lässt uns nicht sichtbare Vibrationen mit dem blossen Auge betrachten und in Videos aufzeichnen. Verwendet wird ein Algorithmus, der kleinste Schwingungen, Bewegungen oder Deformationen erkennt, sie vergrössert und schliesslich real sichtbar macht. Anstelle von Messwerten und Diagrammen erhalten Sie als Entscheidungsträger ein Video, das zeigt, wie eine Maschine respektive technische Anlage schwingt, sich bewegt oder deformiert.
Aus den gewonnenen Messdaten erstellen unsere Experten eine fundierte, detaillierte Analyse mit Handlungsempfehlungen. So verbinden wir die Technologie mit unserer Fachkompetenz und bieten Kunden Beides als professionelle Serviceleistung an.
Fragen & Antworten zu unserem Service Motion Amplification
Mit Motion Amplification sehen und verstehen Sie wie eine Maschine resp. Anlage schwingt, sich bewegt oder deformiert. Die ansonsten nicht sichtbaren Vibrationen werden in einem Video für Sie aufgezeichnet und professionell durch unsere Spezialisten analysiert.
Sie erhalten ein klares, präzises Reporting mit konkreten Handlungsempfehlungen. Dies in Form eines aussagekräftigen Kurzfilms zur simplen Visualisierung und richtigen Kommunikation.
Motion Amplification macht Maschinenprobleme direkt sichtbar. Diese einmalige Visualisierung fördert ein komplett neues Verständnis für die Ursachen und Zusammenhänge von Maschinenproblemen.
Die visuelle Fehleranalyse liefert Klarheit über Schwachstellen und für deren Beseitigung ein effizientes Hilfsmittel in der internen Kommunikation.
Sie gehen nicht weiter von Vermutungen oder möglichen Annahmen aus, sondern können konkret anhand des Gesehenen handeln und somit Kosten sparen.
Für eine Vielzahl von Anwendungen zur Schwingungsmessung, um Bewegungen zu erkennen.
Ob Motion Amplification für Ihre Problemstellung geeignet ist, erfahren Sie im persönlichen Gespräch mit unseren Technikern.
- Berührungslos (keine Verkabelung von Sensoren nötig)
- Klare Visualisierung – auch für Nicht-Experten
- Messung von schwer und gefährlich zugängigen Messstellen
- Für kleine Objekte (keine Berührung durch Sensor)
Motion Amplification ermöglicht grundsätzlich eine sehr schnelle Fehleridentifikation. Erstens ist keine Sensorinstallation notwendig, zweitens sorgt der Blick durch die Kamera für intuitive Visualisierung.
Unser Service Motion Amplification
Als Pionier der professionellen Schwingungsmessung und -analyse ist Motion Amplification ein Bestandteil unserer Servicekompetenz «Maschinendiagnose die weiter geht». Dieser Service bietet Ihnen Unterstützung in folgenden Bereichen:

Schwachstellenanalyse & Beseitigung
Dank der sehr schnellen Erstellung von ODS-Videos (Betriebsschwinganalyse) mit Motion Amplification erhalten Entscheidungsträger wirksame Handlungsgrundlagen, um Schwingungen auf ein nicht schädliches Minimum zu begrenzen. Mängel können frequenzspezifisch visualisiert, analysiert und quantifiziert werden, Eigenfrequenzen durch Anregung mittels Stosstest gemessen und rotierende Wellen sowohl Rotoren zwecks Inspektion «eingefroren» werden.

Produktentwicklung & Qualitätskontrolle
Die Anwendung von Motion Amplification verfolgt in der Produktentwicklung sowie bei Umbau und Neuinstallationen den Ansatz von «Best Practice». Mit dieser besonderen Messtechnik können allfällige Mängel während der Entwicklung und bei der Inbetriebnahme frühzeitig und präventiv behoben werden. Ein vorbeugendes Handeln, das eine möglichst lange Betriebszeit «MTBF» sowie die Sicherstellung der Produktqualität unterstützt und weiter den Nachweis bei eventuellen Garantieansprüchen bietet.

Proaktive Zustandsüberwachung
Als berührungslose Messtechnik kann Motion Amplification für rotierende Maschinen eingesetzt werden. Sie eignet sich besonders auch bei Rohrleitungen, Armaturen und Strukturen, die in traditionellen Zustandsüberwachungsprogrammen oft vernachlässigt werden. Entscheidungsträger von Technik und Produktion nutzen ein wertvolles Hilfsmittel zur Vermeidung und Minimierung ungeplanter Produktionsausfälle, Qualitätseinbussen bis hin zu Folgeschäden.
Wo kann Motion Amplification eingesetzt werden?
In dieser einzigartigen Technologie sehen wir ein enormes Potenzial. Primär bei nachfolgend aufgelisteten technischen Ausrüstungen und Einsatzgebieten.

An Maschinen
- Maschinenfundamente, Aufstellungs- und Resonanzprobleme
- Betriebs- und Prozessschwingungen
- Unwucht und Ausrichtprobleme
- Befestigung / Lockerheit
- Strobe „Einfrieren“ von Kupplungen, Riemen, Riemenscheiben, Rotoren und Wellen
- Thermisches Wachstum
- Schneid, Stanzmaschinen
- Funktion bei Schwingförderer

An technischen Anlagen
- Rohrleitungen und Armaturen
- Halterungen, Supporte
- Behälter und Strukturen (u. a. Rührwerke, Kühltürme)
- Roboter (Wiederholbarkeit von Bewegungen)
- Stahlbau / Fundamente / Gebäude
- Masten und Seilbahnen
- Windkraftanlage
- Brücken
- Kranaufstellungen
- Kabel
So läuft Motion Amplification ab
Unser Service Motion Amplification läuft in 3 Phasen ab. Dabei schlüpfen unsere Schwingungsexperten zusätzlich in die Rolle von etwas anderen «Filmemachern». So können Sie es sich vorstellen:

Messung
Nach dem Aufstellen des Filmsets führt unser Experte die Messaufgabe gemäss Drehbuch aus und sichert die Daten zur weiteren Verwendung.

Datenanalyse
Mit den Sinnen des erfahrenen, exakten Regisseurs schaut sich unser Techniker die Messdaten im Detail an. Mit der Analysesoftware werden die Daten in den aufgenommenen Videos analysiert, visualisiert und quantifiziert.
Reporting
Filmschnitt. Hier entsteht ein aussagekräftiger Kurzfilm, welcher Befund und Handlungsempfehlungen dokumentiert. Diese stellen wir Kunden zur Weiterverwendung und Kommunikation zur Verfügung.
So läuft Motion Amplification ab
Unser Service Motion Amplification läuft in 3 Phasen ab. Dabei schlüpfen unsere Schwingungsexperten zusätzlich in die Rolle von etwas anderen «Filmemachern». So können Sie es sich vorstellen:
Messung

Nach dem Aufstellen des Filmsets führt unser Experte die Messaufgabe gemäss Drehbuch aus und sichert die Daten zur weiteren Verwendung.
Datenanalyse

Mit den Sinnen des erfahrenen, exakten Regisseurs schaut sich unser Techniker die Messdaten im Detail an. Mit der Analysesoftware werden die Daten in den aufgenommenen Videos analysiert, visualisiert und quantifiziert.
Reporting
Filmschnitt. Hier entsteht ein aussagekräftiger Kurzfilm, welcher Befund und Handlungsempfehlungen dokumentiert. Diese stellen wir Kunden zur Weiterverwendung und Kommunikation zur Verfügung.